Pensionierten Treffen 2025:

Pensionierten-Treffen 2025 der Hauswarte in Laufen

Um 14:00 UHr wurden wir von Frau Tamara Stähli-Cueni neben dem Stadthaus herzlich empfangen.

Die Führung begann mir der Besichtigung des Roggenbach-Saals im Stadthaus, in dem uns die kunstvollen Malereien besonders beeindruckten. Anschliessend ging es zum Vorstadtplatz und von dort durchs Obertor zurück zum Rathausplatz. Tamara berichtete uns viel Spannendes über die Geschichten von Laufen, insbesondere über das Verhältnis zwischen Vorstadt- und Stadtbürgerschaft.

Weiter führte uns der Rundgang durch das Stedtli, vorbei an drei der insgesamt acht historischen Brunnen. Durch das Wasserrohr erhielten wir Einblicke in die früheren historischen Brunnen. Durch das Wassertor erhielten wir Einblicke in die frühere Gerberei und andere handwerkliche Tätigkeiten, die hier einst ausgeübt wurden. Über einen kleinen Durchgang in der alten Wehrmauer gelagten wir zum Amtshaus wo wir weitere interessante Informationen erhielten.

Durch das Untertor (Martinstor) führte uns der Weg vorbei an einem alten Dolmengrab bis zum Helye-Platz mit dem Museum und der Katharinenkirche. Zum Abschluss hatten wir die Gelegenheit, die Katharinenkirche auch von innen zu besichtigen. Danach bedankten wir uns bei Tamara für die äusserst lehrreiche und spannende Führung.

Im Anschluss besuchten wir den Ricola-Verkaufs- und Informationsladen, bevor wir mittlerweile - hungrig und durstig - ins Restaurant Ochsen in der Vorstadt zurückkehrten. Dort wurden wir herzlich empfangen und bestens verköstigt. Bei angeregten Gesprächen über vergangene wie auch gegenwärtige Zeiten, klang der Nachmittag gemütlich aus.

Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Präsidenten, Thomas Scherrer, für seinen Besuch bei unserem Hock. Ebenso danken wir allen Teilnehmenden für ihr Interesse und ihre Teilnahme.

Rita und Peter Brunner                                

Pensionierten Treffen 2024:

Pensionierten-Treffen 2024 der Hauswarte in Diepflingen

Am 12. September um 14.00 Uhr trafen sich in Diepflingen vor dem Gemeindehaus, eine fröhliche Anzahl von Ehemaligen mit ihren Frauen zu einem kurzen Fussmarsch in die nahe gelegene Bunkeranlage. Vor dem Eingang begrüsste uns die Mannschaft des Bunker-Verein Diepflingen. Im Aufenthaltsraum informierten sie uns über die Entstehung, die Lage und deren Einsatz im 2. Weltkrieg sowie die Wiederherstellung des Bunkers durch den Verein. Anschliessend durften wir in drei Gruppen die Anlage besichtigen. Die kompetenten und leidenschaftlichen Ausführungen der Bunkermitglieder waren für uns sehr interessant. Anschliessend durften wir noch einen speziellen Bunkerapero geniessen und noch eine schöne Zeit verbringen. Doch auch dieser Ausflug geht einmal zu Ende und wir freuen uns bereits auf den nächsten Pensionierten Treffen 25.

Hanspeter Schelker                                        


Pensionierten Treffen 2023:

Pensionierten-Treffen 2023 in Zunzgen

Am Donnerstag, 7. September haben uns Peter Giger und Hanspeter Bossert zum alljährlichen Pensionierten Anlass nach Zunzgen eingeladen. Bei sonnigem und sehr warmen Wetter marschierten wir um 14.00 Uhr beim Schulhaus gemütlich ab. Nach einer kurzweiligen Wanderung trafen wir in der schön dekorierten „Chüngel-Anlage“ ein. Nachdem wir den ersten Durst gestillt hatten, erzählte uns Lorenz Hostettler viel Wissenswertes und Interessantes über die Mauersegler. So zum Beispiel: dass sie auf ca. 2000 m kreisend schlafen und sich nie am Boden aufhalten. Leider verstrich die Zeit viel zu schnell und die beiden Organisatoren baten uns wieder an den Tischen Platz zu nehmen. Mit Rauchwurst und Kartoffelsalat konnten wir unseren Hunger stillen. Anschliessend bedienten sie uns noch mit Dessert und Kaffee. Leider ging der Nachmittag schon wieder dem Ende entgegen und 14 sehr gut gelaunte und zufriedene Pensionäre verabschiedeten sich.
Dankä vill mol Peter und Hanspeter

Hanspeter Schelker